Hildesheimer Silberfund

Hildesheimer Silberfund
m
хильдесхаймский серебряный клад, одна из самых значительных коллекций римского (в т.ч. столового) серебра из 69 предметов: кубки, чаши, канделябры, столики и др. Созданы, предположительно, в Италии во времена императора ранней Римской империи Августа (I в. н.э.), хотя некоторые предметы, по мнению искусствоведов, галльской и греческой работы (высокого качества). Клад представляет собой, по-видимому, добычу германцев. Найден в 1868 г. у города Хильдесхайм Hildesheim, Roemer-und-Pelizaeus-Museum, Altes Museum

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "Hildesheimer Silberfund" в других словарях:

  • Hildesheimer Silberfund — Hildesheimer Silberfund, eine Anzahl antiker silberner Gefäße und Gerätschaften, die am 9. Okt. 1868 am Galgenberg bei Hildesheim in einer Tiefe von ca. 3 m von einigen mit Erdarbeiten beschäftigten Soldaten im Boden gefunden wurden. Stücke des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hildesheimer Silberfund — Krater im Puschkin Museum Der Hildesheimer Silberfund ist ein Fund römischen Tafelsilbers aus augusteischer Zeit (1. Jahrhundert nach Christus). Er befindet sich heute in der Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • Hildesheimer Silberfund — Hịldesheimer Silberfund,   der reichste Fund römischen Tafelsilbers (69 Stück), 1868 bei Hildesheim entdeckt, in Berlin (Antikensammlung). Der Hildesheimer Silberfund enthält einige der schönsten Stücke der frühen römischen Kaiserzeit… …   Universal-Lexikon

  • Hildesheimer Silberschatz — Der Hildesheimer Silberfund ist ein Fund römischen Tafelsilbers aus augusteischer Zeit (1. Jahrhundert nach Christus). Er befindet sich heute in der Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Fundhergang 2 Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Hilmessen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Historischer Marktplatz (Hildesheim) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Hildesheim — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Tafelsilber — Teile eines Silberbestecks aus Coburg, das um 1831 für den britischen Colonel Thomas Chaloner Bisse Challoner angefertigt wurde Als Tafelsilber wird die Gesamtheit von Gegenständen aus Edelmetall bezeichnet, die sich sowohl auf einer Tafel… …   Deutsch Wikipedia

  • August von Cohausen — Karl August von Cohausen (in anderer Schreibweise auch: Carl, in Zitationen oft auch verkürzt auf August von Cohausen; * 17. April 1812 in Rom; † 2. Dezember 1894 in Wiesbaden), war ein deutscher Architekt, Kunsthistoriker, Provinzialrömischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl August von Cohausen — Karl August von Cohausen (in anderer Schreibweise auch: Carl, in Zitationen oft auch verkürzt auf August von Cohausen; * 17. April 1812 in Rom; † 2. Dezember 1894 in Wiesbaden), war ein deutscher Architekt, Kunsthistoriker, Provinzialrömischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Hildesheim — Hildesheim, Hauptstadt des Reg. Bez. H. (5351 qkm, 526.758 E., 2 Stadt , 15 Landkreise), preuß. Prov. Hannover, an der Innerste, (1900) 42.973 (1905: 47.060) E., Garnison, Land , Amtsgericht, Domkapitel, Handelskammer, kath. Gymnasium (Domschule) …   Kleines Konversations-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»